Physiotherapie in der Nähe: Professionelle Behandlungen für Bewegung und Wohlbefinden

Willkommen im Kur- und Badehaus Schoppe, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für erstklassige Physiotherapie in Kassel. Unsere hochqualifizierten Physiotherapeuten stehen Ihnen zur Seite, um Ihre Genesung zu beschleunigen und Ihre langfristige Gesundheit zu fördern. Mit individuell abgestimmten Therapieansätzen helfen wir Ihnen, Schmerzen zu lindern, Ihre Mobilität zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Termin vereinbaren
  • Ergänzende Methoden

    Durch moderne Techniken wie manuelle Therapie, Triggerpunktbehandlung und Massagen lösen wir Verspannungen und fördern die Durchblutung. Diese Methoden unterstützen Ihre Mobilität und tragen zu einer schnelleren Genesung bei.

  • Gezielte Bewegung

    Unsere maßgeschneiderten physiotherapeutischen Behandlungen fördern Ihre Beweglichkeit und lindern Beschwerden. Mit individueller Betreuung und gezielten Übungen unterstützen wir Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

  • Nachhaltige Entspannung

    Mit gezielten Entspannungsübungen und Techniken helfen wir Ihnen, Stress abzubauen und den Körper zu regenerieren. In einer ruhigen Atmosphäre können Sie sich entspannen und neue Energie für den Alltag tanken.

krankengymnastik

Krankengymnastik

Wir bieten individuelle Krankengymnastik in Kassel an, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten entwickeln konkrete Therapiepläne, die gezielt Ihre Muskulatur stärken und Ihre Gelenke stabilisieren. Zusätzlich bieten wir Krankengymnastik am Gerät an, bei der moderne Sportgeräte und Kleingeräte genutzt werden, um Ihre Muskulatur gezielt aufzubauen und die Koordination zu fördern. Beide Therapieformen sorgen für eine effektive Behandlung, die Ihre Fortschritte nachhaltig unterstützt.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie

Unsere Manuelle Therapie setzt gezielt an Funktionsstörungen des Bewegungsapparates an und nutzt spezielle Handgriffe sowie Mobilisationstechniken, um Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Dabei wird die Gelenkmechanik und Muskelfunktion untersucht, um individuelle Therapiestrategien zu entwickeln. Blockierte Gelenke werden sanft mobilisiert, und instabile Gelenke durch Übungen stabilisiert. Ziel ist die Wiederherstellung des Zusammenspiels von Gelenken, Muskeln und Nerven.

Osteopathische Behandlung

Osteopathische Behandlung

Die osteopathische Behandlung baut auf sanfte manuelle Techniken, um Spannungen und Blockaden im Körper zu lösen. Der Körper wird als ganzheitliches System betrachtet, wobei sowohl Symptome als auch deren zugrunde liegende Ursachen behandelt werden. Mit gezielten Handgriffen werden die natürlichen Heilungsprozesse unterstützt und das Gleichgewicht von Muskeln, Gelenken und Organen gefördert. Diese ganzheitliche Methode hilft, Beschwerden langfristig zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Klassische Massage

Klassische Massage

Eine klassische Massage lindert Verspannungen und Verhärtungen in der Muskulatur, fördert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration des Körpers. Wir empfehlen vor der Behandlung eine unserer Wärmeanwendung, um die Muskulatur zu lockern und die Massage effektiver zu gestalten. Durch gezielte Drucktechniken werden Muskeln gedehnt, entspannt und die Durchblutung angeregt. Besonders bei Verspannungen, Muskelschmerzen, Migräne und Stress fördert die klassische Massage das Wohlbefinden.

WELLNESS & HAMAM
Wärmetherapie

Wärmetherapie

Mit der Wärmetherapie wird die Durchblutung gefördert, Verspannungen bis in die Tiefenmuskulatur gelöst und die Heilung des Gewebes unterstützt. Die Wärme erweitert die Gefäße, steigert den Blutfluss und transportiert schmerzauslösende Stoffe ab. Gleichzeitig wird die Schmerzwahrnehmung reduziert, da der Schmerzreiz durch die Wärme überlagert wird. Diese Behandlung kann effektiv mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Entstauungstherapie

Entstauungstherapie

Bei der Entstauungstherapie, auch manuelle Lymphdrainage genannt, wird der Abfluss überschüssiger Flüssigkeit gefördert und Schwellungen werden reduziert. Durch sanfte Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt, was die Heilung nach Operationen oder Verletzungen maßgeblich unterstützt. Besonders bei Lymphödemen in Armen, Beinen oder anderen Körperbereichen kann diese Therapie Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Viele Patienten empfinden die Behandlung als äußerst wohltuend und entspannend.

Funktionstraining

Funktionstraining & Wassergymnastik

Wir bieten funktionelles Training sowohl im Wasser als auch an Land an. In unseren Wassergymnastik-Kursen profitieren Sie von der natürlichen Gelenkentlastung durch den Auftrieb des Wassers, was das Training besonders gelenkschonend und effektiv macht. Der Wasserwiderstand sorgt für eine gute Kräftigung und Ausdauersteigerung. Alternativ bieten wir Funktionstraining aber auch an Land an, um gezielt Gelenke und Muskeln zu stabilisieren. Beide Varianten werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst, um Ihre Beweglichkeit zu steigern.

Mehr erfahren

Physiotherapie für mehr Lebensqualität

Physiotherapie ist eine vielseitige und effektive Methode, um Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre körperliche Gesundheit zu fördern. Sie hilft, die Muskulatur zu kräftigen, Gelenke zu mobilisieren und die allgemeine Funktionalität des Körpers zu steigern. Ob zur Rehabilitation nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur Verbesserung der körperlichen Fitness – eine gezielte physiotherapeutische Behandlung trägt wesentlich zu einer besseren Lebensqualität bei.

Unsere erfahrenen Physiotherapeuten in Kassel entwickeln individuell abgestimmte Therapiepläne, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Dabei setzen wir auf bewährte Behandlungsmethoden wie Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massagen und moderne Gerätetherapien, um eine nachhaltige Verbesserung zu erreichen.

Durch regelmäßige physiotherapeutische Behandlungen können Sie nicht nur bestehende Beschwerden lindern, sondern auch präventiv wirken, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und Ihre Mobilität langfristig zu erhalten.

Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von maßgeschneiderten Therapieansätzen, die Ihnen zu mehr Wohlbefinden und Bewegungsfreiheit verhelfen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Anrufen - 0561 32 76 1

Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Wie kommt man an Physiotherapie?

Physiotherapie kann entweder mit einer ärztlichen Verordnung oder als Selbstzahler in Anspruch genommen werden. Mit einer Verordnung übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten. Wer keine Verordnung hat oder als Privatpatient behandelt werden möchte, kann Physiotherapie privat ebenfalls nutzen. In diesem Fall erfolgt die Abrechnung direkt mit der Praxis oder der privaten Krankenversicherung, je nach Tarif.

Wie lange dauert eine Behandlungseinheit?

Die Dauer einer Behandlung hängt von der Art der Therapie ab. Eine physiotherapeutische Sitzung dauert aber meist zwischen 20 und 60 Minuten. Die genaue Dauer wird jedoch individuell festgelegt.

Werden die Kosten einer Physiotherapie von der Krankenkasse übernommen?

Bei einer ärztlichen Verordnung übernehmen gesetzliche und private Krankenkassen in der Regel ganz oder teilweise die Kosten. Falls Sie keine Verordnung haben oder zusätzliche Behandlungen wünschen, können Sie diese als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine für unser Kur- und Badehaus können telefonisch während unserer Öffnungszeiten gerne und jederzeit unter der Nummer 0561-3 27 61 vereinbart werden.

Die Terminvereinbarung für den Wellness- und Hamam-Bereich erfolgt unter der Nummer 0561-31 69 05 14.